Michael Totschnig: Cineastisches Wien

Literatur

Der österreichische Film ist in den letzten Jahren häufig zum Gegenstand filmwissenschaftlicher Bücher geworden, ein weiteres Indiz für eine produktive Filmkultur, die sich mit der eigenen Geschichte auseinandersetzt und neben Zustandsbeschreibungen auch Zukunftsvisionen entwickelt. Auch der Geschichte und Gegenwart des Kinos in Wien als sozialer Institution wurden einige Monographien und Aufsätze gewidmet. Es folgt eine unvollständige Bibliographie einiger in den letzten Jahren erschienenen Werke, einschließlich der Lexika und Handbücher.

I. Geschichte und Gegenwart des Wiener Kinos

Grafl, Franz: Praterbude und Filmpalast. Wiener Kino-Lesebuch. Wien: Verlag für Gesellschaftskritik 1993

Hündler, Maria: Kinoarchitektur in Wien. Wien: Akad. d. Bildenden Künste, Dipl.-Arb. 1996

Omasta, Michael: Stirb langsam. Eine Chronik der Wiener Kinolandschaft 1988 bis 1998. In Ungerböck, Andreas: Österreichisches Kinohandbuch 1998/99. Wien: PVS Verleger 1998

Schwarz, Werner M.: Kino und Kinos in Wien. Wien: Turia&Kant 1992

II. Geschichte und Gegenwart des österreichischen Films und Kinos

Beckermann, Ruth; Blümlinger, Christa (Hg.): Ohne Untertitel. Fragmente einer Geschichte des österreichischen Kinos. Wien: Sonderzahl Verlag 1996

Büttner, Elisabeth; Dewald, Christian: Anschluß an Morgen. Eine Geschichte des österreichischen Films von 1945 bis zur Gegenwart. Salzburg: Residenz 1997

Ernst, Gustav; Schedl, Gerhard (Hg.): Nahaufnahmen. Zur Situation des österreichischen Kinofilms. Wien, Zürich: Europa Verlag1992

Floß, Birgit; Philip, Claus; Rebhandl, Bert (Red.): Meteor. Sondernummer Österreichischer Film. Wien: PVS Verleger 1998

Fritz, Walter: Kino in Österreich 1896-1930. Der Stummfilm. Wien: Österreichischer Bundesverlag 1981

Fritz, Walter: Kino in Österreich 1929-1945. Der Tonfilm. Wien: Österreichischer Bundesverlag 1991

Fritz, Walter: Kino in Österreich 1945-1983. Film zwischen Kommerz und Avantgarde. Wien: Österreichischer Bundesverlag 1984

Fritz, Walter: Im Kino erlebe ich die Welt ... : 100 Jahre Kino und Film in Österreich. Wien: Brandstätter 1997

Horwath, Alexander; Ponger, Lisl; Schlemmer, Gottfried: Avantgardefilm Österreich. Wien: Wespennest 1995

Illetschko, Peter (Hg.): Gegenschuß. 16 Regisseure aus Österreich. Wien: Wespennest

Kramer, Thomas; Prucha, Martin: 100 Jahre Kino in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wien: Ueberreuter 1986

Schlemmer, Gottfried (Hg.): Der neue österreichische Film. Wien: Wespennest 1996

Steiner, Gertraud: Filmbuch Österreich. Wien: Bundespressedienst 1995

Steiner, Gertraud: Die Heimatmacher. Kino in Österreich 1946-1966. Wien: Verlag für Gesellschaftskritik 1987

III. Handbücher, Lexika, Kataloge

Alton, Juliane (Hg.): Handbuch für Filmschaffende. Wien: Verlag Buchkultur 1995

Austrian Film Commission (Hg.): Austrian Films 1981-86, 1987, 1988, 1989/90, 1990/91,1992/93, 1993/94, 1995, 1996. Wien: PVS Verleger

Kramer, Thomas (Hg.): Reclams Lexikon des deutschen Films (Deutschland, Österreich, Schweiz). Stuttgart: Reclam 1995

Österreichische Gesellschaft für Filmwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (Hg.): Film/Video Manual. Daten zur Statistik und zur Dokumentation von Film, Kino und Fernsehen in Österreich. Wien. erscheint jährlich.

Ungerböck, Andreas: Österreichisches Kinohandbuch 1998/99. Wien: PVS Verleger 1998

Das größte Angebot an Filmbüchern sowie an Soundtracks, Plakaten und Videos findet der Wiener Filmfreund in

Satyrs Filmwelt
Marc-Aurel-Straße 5 (Eingang Vorlaufstraße) 1010 Wien
Tel.: 5355327
Fax: 5355326-9
Geöffnet Mo-Fr 10.00-19.30 Uhr, Sa 9.00 - 17.00 Uhr


Letzte Aktualisierung: