Michael Totschnig: Cineastisches Wien

Votivkino

Währinger Straße 12
1090 Wien
Tel.: 317 35 71 (Kassa), 523 43 62-0 (Büro)
Fax: 526 47 49
E-Mail: votivkino@votivkino.at
WWW: http://www.votivkino.at/votivkino
Preise: 70 öS bis 95 öS
Ermäßigungen: Kinomontag (90 ös), 10er Block (650 öS)

Das Votiv Kino ist eines der ältesten noch bestehenden Wiener Kinos. 1912 wurde es als Votivpark-Kino eröffnet und blieb lange Zeit eines der wichtigsten Erstaufführungskinos Wiens. Seit der in den 60er Jahren einsetzenden Kinokrise stand es immer wieder knapp vor dem Zusperren.
Im Dezember 1985 wurde es vom Programmkinoverleih filmladen übernommen und als Votivkino weitergeführt. Mit einer Programmlinie, die Qualität mit Vielfalt zu verbinden sucht und gleichzeitig einen möglichst großen Personenkreis ansprechen will, etabliert sich das Votivkino als beliebtes und gut besuchtes Programmkino. Seit 1987 gibt es einen zweiten Saal, das Studio, wodurch das Filmangebot erweitert werden konnte. Zur Zeit wird der Einbau eines dritten Saales geplant.
Großer Beliebtheit erfreut sich auch das Cafehaus im Foyer, vor allem im Rahmen der sonntäglichen Filmfrühstücke.

Aktuell

filmfrühstück

So., 21. März, 12.00: Der schwebende Schritt des Storches (Theo Angelopoulos, Gr/F/Ch/I 1991, OmU) (Wiederholung: 28.März, 12.30)
So., 28. März, 12.00: Tatis Schützenfest (Jacques Tati, F 1949, Farbfassung 1995, DF) (Wiederholung: 4. April, 12.30)
So., 4.April, 12.00: Celebrity (Woody Allen, USA 1998, OmU)
So., 11.April, 12.00: Aprile (Nanni Moreti, I/F 1998, OmU) (Wiederholung: 18. April, 12.30)
So., 11. April, 12.30:  Die Schwächen der Frauen (Luís Galvão Teles, Lux/B/F/Ch/P/E 1997, DF)
So., 18. April, 12.00: Rocco und seine Brüder (Luchino Visconti, I/F 1960, DF) (Wiederholung: 25. April, 12.30)
So., 25. April, 12.00: El viaje (Fernando E. Solanas, Arg/F/GB 1992) (Wiederholung: 2.Mai, 12.30)
So., 2.Mai, 12.00: Un 32 août sur terre (Denis Villeneuve, Kan 1998, OmU)
So., 9. Mai, 12.00: Wahlverwandtschaften (Paolo und Vittorio Taviani, F/I 1996, DF)
So., 9. Mai, 12.30: Lola rennt (Tom Tykwer, D 1998) (Wiederholung: 16.Mai, 12.30)
So., 16. Mai, 12.00: Moebius (Gustavo R. Mosquera, Arg 1996, OmU) (Wiederholung: 23.Mai, 12.30)
So., 23. Mai, 12.00: Head above water (Jim Wilson, USA/GB 1996, OmU) (Wiederholung: 30.Mai, 12.30)
So., 30. Mai, 12.00: Jackie Brown (Quentin Tarantino, USA 1997, OmU) (Wiederholung: 6.Juni, 12.30)
So., 6. Juni, 12.00: sneak preview
So., 13. Juni, 12.00: Rembetiko (Costas Ferris, Gr 1983, OmU)
So., 13. Juni, 12.30: Smoke Signals (Chris Eyre, USA 1998, OmU) (Wiederholung: 20.Juni, 12.30)
So., 20. Juni, 12.00: La vita e bella (Roberto Benigni, I 1997, OmU) (Wiederholung: 27.Juni, 12.30)
So., 27. Juni, 12.00: Zugvögel (Peter Lichtefeld, D 1998)


Letzte Aktualisierung: