Michael Totschnig: Cineastisches Wien
Die erfreuliche Entwicklung der Wiener (bzw. österreichischen) Filmkultur hat sich auch auf den Zeitschriftensektor ausgewirkt. Neben der etablierten Zeitschrift Filmkunst und dem in Graz erscheinenden Blimp erregt seit Dezember 1995 mit Meteor eine dritte österreichische Filmzeitschrift über die Grenzen unseres Landes hinweg Aufsehen.
Meteor
c/o PVS Verleger
Friedmanngasse 44
1160 Wien
Tel.: 407 24 97
Fax: 407 43 89
WWW: http://www.quintessenz.at/meteor
Jahresabo (5 Ausgaben): ös 425, DM 65, SFr 60 (inklusive Versand innerhalb Europas)
Die Film- und Medienzeitschrift Meteor erschien ursprünglich mit Unterstützung von hundertjahrekino. Sie schreibt das Crossover-Prinzip auf ihre Fahnen: Die Verbindungen zwischen Film und vielfältigen anderen künstlerischen und sozialen Ausdrucksformen sollen beschrieben werden. Neben der Berichterstattung über aktuelle Filme und Ereignisse stehen Beiträge zur Film/Fernsehen-geschichte/theorie, Auszüge aus Drehbüchern, literarische Texte zum Kino. Jede Ausgabe beinhaltet ein Dossier zu einem Schwerpunktthema oder einem Filmemacher (z.B.: Nr.8: David Lynch, Nr.9: Film-Kunst, Nr.10: Dokumentarfilm, Nr.11: Österreichischer Film, Nr.12: Takeshi Kitano, Nr.13: David Mamet, Nr.14: Terrence Malick).
Blimp
Film Magazine
Muchargasse 12/III/10
8010 Graz
Tel.: 43/316/67 99 50
Fax: 43/316/67 99 60
WWW: http://gewi.kfunigraz.ac.at/~blimp
Jahresabo (4 Ausgaben): öS 270, DM 43, SFr 43 (zzgl. Porto und Verpackung)
Obwohl nicht Teil der Wiener Filmkultur muß auch die Grazer Zeitschrift Blimp hier erwähnt werden. Sie erscheint seit 1995 in deutscher und englischer Sprache (mit Zusammenfassungen in der jeweils anderen Sprache) und widmet sich schwerpunktmäßig dem unabhängigen und Avangardefilm. Hier finden sich "Insider-Infos zu Outsider-Filmen, Erlesenes zur internationalen Filmkultur, Spannendes zu Regisseurinnen und Schauspielern, Seltenes zur Avantgarde und überraschende Querverbindungen zu Kunst, Medien und Gesellschaft" (Selbstdarstellung). Neben der interessanten Themenauswahl besticht auch der Anhang mit Informationen zu österreichischen und ausländischen Veranstaltungen, Festivals und Institutionen.
Filmkunst
Rauhensteingasse 5
1010 Wien
Tel.: 512 99 36
Fax: 513 53 30
Jahresabo (4 Ausgaben): Inland: öS 250; Ausland: öS 370, DM 55 (inkl. Versandspesen)
Filmkunst wird von der Österreichischen Gesellschaft für Filmwissenschaft, Kommunikations- und Medienforschung herausgegeben. Sie versteht sich als ein Schaufenster der österreichischen Medienwissenschaft, die Themengebiete reichen von Kulturpolitik, empirischer Medienforschung, den neuen Medien bis zu Filmtheorie und -geschichte.